Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ist eine moderne und zukunftsorientierte Hochschule, die sich auf technische und wirtschaftliche Studiengänge spezialisiert hat.
Mit ihrem Fokus auf praxisnahe Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Industrie bereitet die THI ihre Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts vor. Hier erfährst Du alles Wichtige zur TH Ingolstadt.
Technische Hochschule Ingolstadt: Alles, was Du wissen musst!
Die TH Ingolstadt ist eine angesehene Hochschule in Bayern mit einem klaren Fokus auf Technik und Wirtschaft. Mit über 6.000 Studierenden und einer starken Vernetzung in die regionale und internationale Wirtschaft ist die THI ein idealer Ort für eine zukunftsorientierte akademische Ausbildung.
Die Hochschule bietet ihren Studierenden vielfältige Möglichkeiten, Theorie und Praxis optimal zu verbinden und ihre beruflichen Perspektiven gezielt zu entwickeln.
Studiengänge im Überblick
Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet rund 60 Studiengänge in den Bereichen
- Technik,
- Wirtschaft
- und Gesundheitswesen an.
Besonders beliebt sind die Studiengänge
- Fahrzeugtechnik,
- Maschinenbau,
- Informatik,
- Betriebswirtschaft
- und Medizintechnik.
Die THI legt großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung: Viele Studiengänge beinhalten verpflichtende Praxissemester, Praktika oder Projektarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit der Industrie durchgeführt werden.
Auch spezialisierte Masterstudiengänge, wie z.B. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, gehören zum Angebot und eröffnen Dir spannende Karrierechancen in zukunftsorientierten Bereichen.
Auslandssemester an der TH Ingolstadt: Deine Möglichkeiten
Ein Auslandssemester ist an der TH Ingolstadt problemlos möglich und wird durch eine Vielzahl an Partnerhochschulen weltweit unterstützt. Die THI pflegt Kooperationen mit über 150 Hochschulen in
- Europa,
- USA,
- Asien
- und Australien.
Zu den beliebtesten Partnern zählen unter anderem Hochschulen in den USA, China, Spanien und Schweden, darunter die
- Universität Sevilla,
- die Technische Universitäte Warschau,
- die University of California Berkeley in den USA,
- die University of Toronto in Kanada
- oder die National University of Singapore.
Programme wie Erasmus+ und spezielle Austauschprogramme der TH Ingolstadt bieten Dir die Möglichkeit, ein Semester oder ein Jahr im Ausland zu studieren, dabei wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln und Deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Für viele Studiengänge ist ein Auslandsaufenthalt auch direkt in den Studienplan integriert oder wird ausdrücklich empfohlen.
Studienkosten: Was kommt auf Dich zu?
Studieren an der TH Ingolstadt ist im Vergleich zu anderen Ländern relativ kostengünstig, da keine Studiengebühren erhoben werden. Lediglich der Semesterbeitrag ist zu zahlen, der sich auf etwa 150 Euro beläuft.
Dieser Beitrag enthält das Semesterticket für den Nahverkehr und finanziert das Studentenwerk. Neben diesem Beitrag solltest Du jedoch auch die Lebenshaltungskosten wie
- Miete,
- Verpflegung
- und Lernmaterialien einplanen.
Gerade in Ingolstadt, wo die Mietpreise über dem bayerischen Durchschnitt liegen.
Finanzierungsmöglichkeiten für Dein Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Das Studium an der TH Ingolstadt bringt wie jedes Studium Kosten mit sich. Und auch wenn die aufgrund des günstigeren Wohnraums in Ingolstadt im Vergleich zu anderen Studienstädten vielleicht eher moderat sein mögen, sie müssen dennoch finanziert werden.
BAföG für Studierende: Welche Unterstützung ist möglich?
BAföG ist eine der wichtigsten Finanzierungsoptionen für Studierende in Deutschland und bietet Dir die Möglichkeit, monatliche Unterstützung zu erhalten. Die Höhe der Förderung hängt von Deiner individuellen Situation ab und kann bis zu 992 Euro pro Monat betragen.
Besonders für Studierende, deren Eltern über begrenzte finanzielle Mittel verfügen, ist BAföG eine wichtige Stütze. Die Förderung setzt sich zur Hälfte aus einem Zuschuss und zur Hälfte aus einem zinsfreien Darlehen zusammen, sodass Dir nach dem Studium nur ein Teil des BAföG zurückgezahlt werden muss.
Studienkredite für Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt
Sollte BAföG nicht ausreichend sein oder Du keinen Anspruch darauf haben, gibt es für Studierende der TH Ingolstadt verschiedene Studienkredite. Der KfW-Studienkredit ist eine weit verbreitete Option, die Dir ein regelmäßiges monatliches Einkommen zu günstigen Konditionen bietet.
Zudem bieten auch einige regionale Banken und Stiftungen spezielle Kredite und Förderprogramme für Studierende an. Ein Studienkredit kann Dir helfen, finanziellen Druck während Deines Studiums zu vermeiden, wobei Du die Rückzahlungsmöglichkeiten gut im Auge behalten solltest.
meinBafög: Die bevorzugte Wahl für Studierende an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Den BAföG-Antrag eigenständig und korrekt auszufüllen, kann eine Herausforderung sein. Hier kommt meinBafög ins Spiel, ein Service, der Dich bei der Antragstellung unterstützt und sicherstellt, dass alle nötigen Dokumente korrekt eingereicht werden. Dies erleichtert Dir den Antragsprozess und erhöht die Chancen auf eine reibungslose und zügige Bearbeitung.
Wie viele Studierende nutzen meinBafög an der Technischen Hochschule Ingolstadt?
„Derzeit sammeln wir noch Zahlen und Fakten. Sobald diese vorhanden sind, werden wir diese hier veröffentlichen.“
Studienfinanzierung an der Technischen Hochschule Ingolstadt: Wer hilft weiter?
Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet Dir umfassende Beratungsangebote zur Studienfinanzierung. Das Studentenwerk München, das für die TH Ingolstadt zuständig ist, berät Dich zu BAföG, Stipendien und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.
Die THI hat außerdem eigene Ansprechpartner, die Dir bei der Wahl und Beantragung der passenden Finanzierungsmöglichkeiten zur Seite stehen und wertvolle Tipps geben, wie Du finanziell unbeschwert durchs Studium kommst.
Fazit
Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet eine hervorragende Ausbildung in zukunftsorientierten Bereichen, internationale Austauschmöglichkeiten und einen guten Start insbesondere in technische Berufe. Praxissemester und Praktika werden hier nicht nur großgeschrieben, sondern auch ausdrücklich erwartet. Das bereitet Dich optimal aufs Berufsleben vor.
The post Technische Hochschule Ingolstadt appeared first on meinBafög.