Quantcast
Channel: meinBafög
Viewing all articles
Browse latest Browse all 31

Universität Augsburg

$
0
0



Die Universität Augsburg steht leider oft im Schatten der Uni München und wird von vielen Studierenden in ihren ersten Überlegungen daher nicht mit einbezogen. Zu prominent und verlockend ist meist die bayerische Landeshauptstadt München, wenn es ums Studieren geht. Dabei kann es sich aus verschiedensten Gründen lohnen, lieber Augsburg zu wählen.

Universität Augsburg: Alles, was Du wissen musst!

Die Universität Augsburg liegt idyllisch im Herzen Bayerns und zählt mit rund 20.000 Studierenden und etwa 1.500 Mitarbeitenden zu den bedeutenden Hochschulen der Region. Gegründet im Jahr 1970, ist sie eine vergleichsweise junge Universität, die jedoch großen Wert auf moderne Lehr- und Lernkonzepte legt.

Mit einem grünen Campus und einer ausgezeichneten Infrastruktur bietet die Universität Augsburg eine angenehme und inspirierende Umgebung zum Studieren und Forschen.

Die Gebäude sind harmonisch eingebettet in die Parklandschaft des Campus und schaffen so eine entspannte Atmosphäre – ideal, um konzentriert zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Nicht zuletzt ist Augsburg als Stadt deutlich übersichtlicher als München und von den Lebenshaltungskosten entsprechend günstiger.

Welche Studienmöglichkeiten bietet die Universität Augsburg?

Die Universität Augsburg bietet eine breite Auswahl an Studiengängen. Besonders hervorzuheben sind

  • die Rechtswissenschaften,
  • die Betriebswirtschaftslehre
  • und die Umweltwissenschaften.

Diese Fächer sind nicht nur stark nachgefragt, sondern auch in Forschung und Lehre besonders anerkannt. Auch die Geisteswissenschaften, insbesondere die Bereiche Geschichte und Philosophie, genießen einen ausgezeichneten Ruf.

Ergänzend dazu bietet die Uni Augsburg spezialisierte Studiengänge wie “Kunst- und Kulturgeschichte” sowie den deutschlandweit einzigartigen Studiengang “Global Business Management”. Egal, ob Du Dich für

  • Wirtschaft,
  • Naturwissenschaften,
  • Geisteswissenschaften
  • oder Lehramt interessierst,

die Universität Augsburg bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, um Deinen Interessen nachzugehen.

Wie läuft ein Auslandssemester an der Universität Augsburg ab?

Ein Auslandssemester ist an der Universität Augsburg problemlos möglich, da sie zahlreiche internationale Partnerschaften pflegt. Über das Erasmus-Programm können Studierende beispielsweise an Partneruniversitäten in ganz Europa studieren, wie etwa an

  • der Universität Wien,
  • der Universität Bologna
  • oder der Universität Leiden.

Wer die weite Ferne sucht, hat auch die Möglichkeit, über die universitätseigenen Programme nach Asien, USA oder Australien zu gehen. Besonders beliebte Partner sind

  • die University of Queensland in Australien
  • und die University of Ottawa in Kanada.

Die Planung eines Auslandsaufenthaltes wird durch das Akademische Auslandsamt unterstützt, das Dir bei der Bewerbung, der Kurswahl und den Finanzierungsmöglichkeiten zur Seite steht.

Neben Erasmus-Stipendien gibt es auch spezifische Förderprogramme für Auslandsaufenthalte außerhalb Europas. Die Universität Augsburg legt großen Wert auf interkulturellen Austausch, daher werden auch Vorbereitungskurse angeboten, um Dich optimal auf Dein Semester im Ausland vorzubereiten.

Welche Kosten kommen für Dein Studium auf Dich zu?

An der Universität Augsburg gibt es keine allgemeinen Studiengebühren. Stattdessen zahlst Du einen Semesterbeitrag, der derzeit etwa 125 Euro pro Semester beträgt und das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Region umfasst. So kannst Du während des gesamten Semesters kostengünstig Augsburg und das Umland erkunden.

Zusätzliche Gebühren könnten anfallen, wenn Du Dich für spezielle Programme oder berufsbegleitende Masterstudiengänge entscheidest. Insgesamt sind die Studienkosten an der Universität Augsburg für viele Studierende überschaubar.

Finanzierungsmöglichkeiten für Dein Studium an der Universität Augsburg

Doch auch wenn keine Studiengebühren anfallen – die Lebenshaltungskosten und die Kosten für Studienmaterialien sind nicht von der Hand zu weisen. Auch wenn Augsburg vielleicht günstiger als München ist: von wirklich billig kann man auch hier nicht sprechen. Die meisten Studierenden sind daher auf Finanzierungsmöglichkeiten angewiesen.

BAföG: Deine staatliche Unterstützung fürs Studium

BAföG ist eine der bekanntesten und beliebtesten Möglichkeiten, Dein Studium an der Universität Augsburg zu finanzieren. Dabei handelt es sich um eine staatliche Förderung, die zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses Darlehen gewährt wird.

Die Beantragung von BAföG kann oft kompliziert wirken, aber mit etwas Vorbereitung und einem klaren Überblick über die Unterlagen gelingt sie problemlos. Hierbei unterstützt Dich meinBafög, indem wir den Antragsprozess für Dich so unkompliziert wie möglich gestalten und Dir Schritt für Schritt helfen.

Welche Studienkredite kannst Du nutzen?

Sollte BAföG nicht ausreichen oder Du keinen Anspruch darauf haben, gibt es an der Universität Augsburg zahlreiche weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Studienkredite, wie etwa der KfW-Studienkredit, bieten Dir flexible Konditionen und können gezielt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Viele Banken bieten zudem spezielle Studentenkredite an, die Du erst nach Abschluss Deines Studiums zurückzahlen musst. So kannst Du Dich voll auf Dein Studium konzentrieren und finanzielle Engpässe überbrücken.

meinBafög: Unterstützung für Studierende an der Universität Augsburg

Mit meinBafög steht Dir ein starker Partner zur Seite, der Dich von der ersten Beratung bis zur vollständigen Antragstellung begleitet. Wir machen es Dir leicht, Deinen BAföG-Antrag erfolgreich und stressfrei abzuwickeln.

Ob Du Fragen zum BAföG hast oder eine Übersicht der nötigen Unterlagen benötigst – wir bringen Licht ins Dunkel und haben uns bemüht, alles möglichst übersichtlich und verständlich für Dich aufzugliedern. Zudem begleitet Dich ein persönlicher Ansprechpartner durch den Antragsdschungel.

So viele Studierende nutzen meinBafög

„Derzeit sammeln wir noch Zahlen und Fakten. Sobald diese vorhanden sind, werden wir diese hier veröffentlichen.“

Beratung zur Studienfinanzierung an der Universität Augsburg: Die wichtigsten Ansprechpartner

Die Uni Augsburg bietet Dir natürlich auch entsprechende Ansprechpartner, die Dich gerade ein der Anfangsphase oder im Fall eines Studiengangwechsels beispielsweise mit Rat und Tat unterstützen können.

Wer hilft bei Fragen zur Studienfinanzierung?

Die Universität Augsburg stellt Dir eine Reihe wichtiger Ansprechpartner zur Verfügung, um Deine Fragen zur Studienfinanzierung zu klären. Das Studentenwerk Augsburg ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um BAföG und weitere Finanzierungsmöglichkeiten geht.

Sie bieten persönliche Beratung und unterstützen Dich bei den formellen Anforderungen und Antragstellungen. Auch das Akademische Auslandsamt ist eine wertvolle Unterstützung, wenn Du ein Auslandssemester planst und Hilfe bei der Finanzierung benötigst. Die Studienberatung hilft Dir ebenfalls bei allgemeinen Fragen rund ums Studium weiter und vermittelt gegebenenfalls an die entsprechenden Stellen.

Fazit

Die Universität Augsburg bietet Dir ein ausgezeichnetes Studienumfeld mit einem grünen, ruhigen Campus, einer breiten Fächerauswahl und tollen Möglichkeiten für ein Auslandssemester.

Mit einem überschaubaren Semesterbeitrag und zahlreichen Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG und Studienkrediten kannst Du Dich voll auf Dein Studium konzentrieren. Wir halten die Uni für einen echten Geheimtipp!

The post Universität Augsburg appeared first on meinBafög.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 31